EverQuest 2 – die deutsche Seite

Tipp 006: Alternatives User Interface ProfitUI

EverQuest II bietet die Möglichkeit, alternative Benutzeroberflächen (auch BO oder UI genannt) zu verwenden. Diese bieten meist mehr Komfort und Informationen im Vergleich zum mitgelieferten Standard Interface. Das im letzten Tipp vorgestellte Map Tool ist auch so eine Erweiterung, die inzwischen auf der offiziellen EverQuest II Website empfohlen wird.

Wir stellen heute das ProfitUI vor. Es wird über ein automatisches Updateprogramm installiert und lässt sich so komfortabel auf dem neuesten Stand halten. Das ist wichtig, weil die Spiel Updates (GU) oft eine Anpassung der Benutzeroberfläche notwendig machen.

Installation von ProfitUI Reborn

Für die Nutzung des automatischen Update-Programms wird eine aktuelle JAVA 7 Version benötigt. Diese kann man unter www.java.com/de/ herunterladen.

>> ProfitUI Reborn Updater jetzt herunterladen

Der Updater für ProfitUI wird als ZIP-Archiv zum Download angeboten. Nach dem Download muss das Archiv in ein Verzeichnis (z. B. „Profit UI Updater“) entpackt werden. Die Datei „Launch.exe“ startet das Programm.

Erste Einstellung von ProfitUI Reborn

Nach dem Start kann man unter „Language“ die Sprache auf Deutsch umstellen.

Als Nächstes muss unter „Datei-Einstellungen“ der Pfad zum Hauptverzeichnis von EverQuest 2 ausgewählt werden. Der Standardpfad unter Windows lautet:

C:\Users\Public\Sony Online Entertainment\Installed Games\EverQuest II

EverQuest 2 - ProfitUI: Spielverzeichnis auswählen
EverQuest 2 – ProfitUI: Spielverzeichnis auswählen

Wer nicht weiß, wo sein EverQuest 2 installiert ist, der kann im Launchpad unter „Erweiterte Einstellungen“ (Klick auf das Werkzeugsymbol) das Spielverzeichnis im Windows Explorer öffnen lassen.

EverQuest 2 - Launchpad: Installationsverzeichniss öffnen
EverQuest 2 – Launchpad: Installationsverzeichniss öffnen

ProfitUI Reborn aktualisieren

Nachdem das Spielverzeichnis eingestellt wurde, wird die Aktualität der Dateien überprüft. Das geschieht auch, wenn man den Updater zukünftig startet.

Sind nicht alle Dateien aktuell, dann klickt man auf „Jetzt updaten“, um dies zu beheben.

EverQuest 2 - ProfitUI: Dateinen aktualisieren
EverQuest 2 – ProfitUI: Dateinen aktualisieren

Auf dem Desktop wird eine Verknüpfung „ProfitUI Reborn Updater“ eingerichtet. Darüber sollte das Programm regelmäßig aufgerufen werden, um die Aktualität der Dateien sicherzustellen.

Dateien mit individuellen Inhalten, wie z. B. die Datei „_ProfitUI_LoginData.txt“ können per Rechtsklick von der Aktualisierung ausgeschlossen werden.

Anpassungen im Spiel

Beim nächsten Start von EverQuest 2 kann man ein vordefiniertes Profil entsprechend seiner Bildschirmauflösung einstellen. Diese Option lässt über den Befehl /load_uisettings jederzeit aufrufen.

Tipp: Natürlich kann man die Elemente auch nach eigenen Wünschen positionieren. Mit F10 wird die Sperre der UI-Elemente aufgehoben (Vorsicht!). Nach der Verschiebe-Aktion kommt man durch zweimaliges Drücken von F10 wieder zur Normalansicht.

EverQuest 2 - ProfitUI: Voreinstellungen passend zur Bildschirmauflösung importieren
EverQuest 2 – ProfitUI: Voreinstellungen passend zur Bildschirmauflösung importieren

Hinweis: Wir übernehmen keine Haf­tung für Schäden irgend­welcher Art, die durch den Einsatz der von uns empfohlenen Software möglicherweise entstehen könnten. Der Nutzer ist für die Installation und den Betrieb selbst verantwortlich.

<< TIPP 005 EverQuest 2 Spiel-Tipps TIPP 007 >>

benutzeroberfläche, bo, eq2, eq2map, eq2x, everquest 2, java, map, profitui, spieltipp, trick, ui, user interface

Kommentare (4)

  • Hallo,

    ich hatte Profit früher mal drauf.
    Nach einer Pause bin ich jetzt wieder in EQ (ist für meine Erwartungen zur Zeit das Beste) und wollte Profit wieder nutzen. Beider Installation gab Java eine Warnung zurück, dass das Zertifikat der Seite nicht überprüft werden kann und die Aktualisierung der Anwendung von Java zukünftig aus Sicherheitsgründen deaktiviert wird. Seltsamerweise scheint das noch nicht lange so zu sein, am Anfang des Jahres ging es noch.
    Natürlich könnte man jetzt die Sicherheitsoptionen von Java deaktivieren, aber aus schlechten Erfahrungen heraus möchte ich DAS gerade bei Java nicht machen.

    Falls jemand eine Lösung oder einen Tipp weiß, wär ich sehr dankbar.
    Die Äußerung von Xassyan, dass Profit recht anfällig ist, mag zwar stimmen. Mir hat es allerdings sehr gefallen und ich würde es gern wieder nutzen.

  • Man sollte evtl auch andere UI Mods hier veröffentlichen. Profit ist einer der ältesten, leider aber auch sehr anfällig. Funktioniert mal ein Mod nicht richtg stürzt teilas die ganze UI ab.

    Zum anderen gäbe es da noch:

    Fetish Nightfall (sehr gut und schnell, da einzelne Mods umgestaltet wurden und nicht mehrere verknüpfungen, gibts es weniger probleme bei Ui updates seitens SOE.)

    DrumsUI (ebenfalls schnell und zzt sehr schnell geupt, wenn es neue UI teile seitens SOE gibt.)

    DarqUI (mit updater und Modifikation Tool in einem. Spell belegung für Grp-Fenster einfach und gut erklärt. eingebauten NPC castbalken mit Timer funktion für häufige spells / debuffs)

    das sind neben Profit die gängisten UI Mods derzeit für EQ2

  • Hi,
    sollte die Installation vom UI über den Launch-Button noch funktionieren oder nicht … ?
    Das aktuelle Java ist 7.11. Beim Klick auf den Launch-Button kommt nur eine Fehlermeldung, dass due URL nicht gefunden wurde (http://java.com&returnpage=http//updater.pala.de/profitui.jnlp&locale=de).
    Ich hab dann den Java WEB-Starter gestartet und das .jnlp File lokal gestartet. Der WEB-Starter reagiert auch, nur endet das auch wieder in einer Fehlermeldung, das er eben auf die URL nicht zugreifen kann.

    Gibt es eine andere Möglichkeit, die ProfitUI zu installieren oder kann ich mir das abschminken .. ?

    • Also ich habe es eben mit dem Firefox 18.0.1 unter Windows 8 (64bit) mit Java 7.11 (32 bit) getestet. Nach dem Klick auf den Webstart-Button, konnte ich im Dialog angeben, dass die jnlp-Datei mit Java Webstart geöffnet werden soll. Das Browser-Plugin habe ich derzeit aus Sicherheitsgründen deaktiviert.

      Bestimmt stimmt der Pfad zum Java Web Start Launcher nicht. Der hat sich mit dem letzten Update geändert:
      C:\Program Files (x86)\Java\jre7\bin\javaws.exe

Kommentare sind geschlossen.

© 2022 ADVADA

Daybreak, the Daybreak logo and EverQuest II are trademarks or registered trademarks of Daybreak Game Company LLC. All other trademarks and trade names are properties of their respective owners. This site is in no way associated with Daybreak.