Zum Hauptinhalt springen

EverQuest 2 – die deutsche Seite

TLE Server sind live

Seit Mitte Juli sind die TLE Server Deathtoll (PvP) und Stormhold (PvE) live.

TLE steht für Time locked Expansion. Es handelt sich dabei um Server, auf denen bislang keine Erweiterung aktiviert wurde. Außerdem startet man auf diesen Servern, so wie es zu Anfang des Spiels im Jahr 2004 gewesen ist, auf einem Schiff und kommt danach zur Insel der Zuflucht.

Erweiterungen werden auf diesen Servern erst nach Abstimmung unter den Spielern freigeschaltet. So wurden Mitte August die Erweiterungen „Bloodline Chronicles“und „Splitpaw“ freigeschaltet. Ende August wurde die Freischaltung der Erweiterung „Wüste der Flammen“ jedoch abgelehnt.

Ein Hindernis für manche Spieler sei an dieser Stelle jedoch gleich vermerkt. Da es international nur jeweils einen PVP und PVE Server gibt, sind diese Server auf Englisch. Wenn man also Englisch nicht so gut beherrscht, kann es zu Problemen auf dem Server kommen. Außerdem stehen die Server nur Abonnenten zur Verfügung.

Auf der anderen Seite sind die Server, zumindest derzeit, sehr gut gefüllt und es kann durchaus vorkommen, dass von einzelnen Zonen vier oder fünf Instanzen existieren.

Mit den beiden TLE-Servern hat Daybreak die Möglichkeit erschaffen, Everquest 2 so nah am Grundspiel zu erleben wie es möglich ist. Wer einmal erleben möchte, wie sich Everquest 2 beim Start spielen ließ, oder wer schlicht und einfach „zurück zu den Anfängen“ möchte, dem seien diese beiden Server ans Herz gelegt.

deathtoll, insel der zuflucht, isle of refuge, server, stormhold, time locked expansion, tle

Aktualisierung zur Serverzusammenlegung

Der folgende Text betrifft erst einmal nur die amerikanischen Server. Man kann aber davon ausgehen, dass das vorgehen bei den europäischen Servern gleich sein wird.

Holly “Windstalker” Longdale (Foto: Stationblog)
Holly “Windstalker” Longdale (Foto: Stationblog)

EverQuest II Produzentin Holly „Windstalker“ Longdale hat  im Everquest 2 Forum genauere Informationen dazu gegeben, wie die Zusammenlegung der Server erfolgen soll. Die englische Q&A läßt sich kurz wie folgt zusammen fassen:

  • Es wird alles auf den neuen Server übertragen. Dies betrifft das Inventar, die Bank, die geteilte Bank, die Häuser samt Hausinventar, die Post, die Gilden, die Gildenhallen samt Inhalt usw.
  • Bezüglich der Namen gilt die bisher bei Zusammenlegungen übliche Regel: zuerst wird geschaut, ob die Charaktere mit gleichem Namen innerhalb der letzten 60 Tage online waren. Danach zählt dann das Erstellungsdatum der Charaktere. Der ältereste Charakter darf seinen Namen behalten, bei allen anderen Charakteren wird ein oder mehrere „X“ angehängt. Die umbenannten Charaktere erhalten einen kostenlosen Trank, um ihren Namen zu ändern.
  • Nach Abschluss der gesamten Zusammenlegungen, also vermutlich auch die der europäischen Server, werden alle verschobenen Charaktere für eine Woche einen einmaligen kostenlosen Servermove erhalten.

Hier geht es zu den englischen FAQ im Forum

 

Stadtfest in Neriak

Wir haben September und in EverQuest 2 startet das Stadtfest in Neriak mit vielen Attraktionen. Alle Bewohner Norraths sind zum „Neriak City Festival“ eingeladen.

Macht euch auf den Weg in den Dunkellichtwald und findet die Wohnwagen der Handelsgesellschaft Weite See (Far Seas Trading Company)  vor den Toren von Neriak [way value=“-553, -52, -67″]. Auf dem Festival findet ihr spezielle Quests, Belohnungen (Nahrung, Hausgegenstände und Outfits) und Sammlungen (Briefkasten). Außerdem gibt es City-Token als weitere Belohnung.

>> Questleitfaden zum Stadtfest in Neriak

Ein Highlight sind auch die Äther-Rennen, bei denen ihr ein Reittier gewinnen könnt.

Die Festlichkeiten beginnen am 01.09.2015 um 9:00 Uhr (MESZ) und enden am 08.09.2015 um 08:59 Uhr (MESZ).

aether-rennen, city festival, darklight wood, dunkellichtwald, eq2, stadtfest, stadtmarken

Amerikanische EQ2 Server werden zusammengelegt

Holly “Windstalker” Longdale (Foto: Stationblog)
Holly “Windstalker” Longdale (Foto: Stationblog)

EverQuest II Produzentin Holly „Windstalker“ Longdale thematisierte im aktuellen Produzentenbrief die niedrige Bevölkerung einiger EverQuest 2 Server.

Zunächst werden noch die zwei angekündigten „Time-Locked Expansion (TLE) Server“ gestartet, welche die Inhalte von EverQuest II nach und nach freischalten. Die Beta hierfür startet ab dem 7. Juli 2015.

Im Anschluss wird die Serverzusammenlegung für die US-Server durchgeführt, um die Spielerpopulation ausgeglichener zu gestalten.  Laut Windstalker ist die eine anspruchsvolle Aufgabe, weil z. B. Features wie serverübergreifende Verliese oder Schlachtfelder berücksichtigt werden müssen. Als Termin wurden die nächsten Monate angekündigt.

Gleichzeit werden kostenlose Charakter-Transfers angeboten. In den Foren machen sich die meisten Spieler Sorgen um ihre Namen, den Umzug der Gilden bzw. teilen ihre Erfahrungen aus vergangenen Server-Migrationen.

Spaßvögel witzeln, dass dann neben „Antonia Bayle“ nur noch ein zweiter Server übrig bleiben wird, der dann bitte „Lucan D’Lere“ heißen soll 😉

Internationale Server

Eine noch größere Herausforderung stellen die internationalen Server dar. Hier befindet sich die Daybreak Game Company noch in der Sondierungsphase. Holly kündigte an, die Spielerbasis zeitnah zu informieren, wenn es Neuigkeiten gibt.

Im schlimmsten Fall könnte die Lokalisierung gekippt werden, wie es schon bei EverQuest irgendwann passiert ist. Die bislang fehlende Datenbank-Optimierung der EU Server könnte ein Indiz dafür sein.

daybreak, gdc, lokalisierung, migration, produzentenbrief, server, zusammenlegung